![]() | ![]() |
1839
|
Bürgerliche Musikschule in Köthen unter Leitung von Eduard Thiele |
1972
|
Gründung der Außenstelle Köthen der Musikschule Dessau Leitung: Frau Eleonore Friedrich-Koch |
Sept. 1983
|
Musikschule bezieht eigene Räume im Johann-Georgs-Bau des Köthener Schlosses |
19.01.1984
|
Eröffnung der Musikschule Köthen mit ca. 150 Schülern Direktor: Herr Karl-Heinz Kresse |
Febr. 1991
|
Gründung des „Köthener Schloßconsortiums“ Leitung: Herr Manfred Apitz |
16.04.1991
|
frühzeitiger Tod des Gründungsdirektors, Karl-Heinz Kresse, im 47. Lebensalter |
01.08.1991
|
Andreas Hüllweck wird zum Direktor berufen Gründung von Außenstellen in Aken und Gröbzig Schülerorchester und Schülerband nehmen Arbeit auf |
März 1992
|
Verdopplung der Schülerzahl auf über 400 |
31.07.1993
|
Andreas Hüllweck lässt sich auf eigenen Wunsch als Direktor abberufen und wechselt nach Bernburg |
01.08.1993
|
Herr Dr. Gernot Grohs wird zum Direktor berufen |
05.03.1994
|
Verleihung des Namens „Musikschule Johann Sebastian Bach Köthen“ zum 10jährigen Jubiläum |
März 1994
|
Musikalische Früherziehung startet in den Kindertagesstätten des Landkreises Köthen/Anhalt |
Mai 1994
|
„Großes Schülerkonzert“ der Musikschulen der Partnerstädte von Köthen im Köthener Theater |
März 1995
|
„Klaviertrio Köthen/Anhalt“ gegründet |
April 1995
|
Saxophon-Quartett erhält Sonderpreis beim „Internationalen Musik- und Folklore-Festival“ in Calella/Spanien |
Aug. 1995
|
neues Schuljahr beginnt mit ca. 550 Schülern |
Okt. 1995
|
1. Bachseminar für Klavierschüler in Köthen Leitung: Herr Prof. Gerhard Erber | |
26.04.1997
|
„Nocturne im Kerzenschein“ mit dem Köthener Schloßconsortium und dem Bachchor Köthen entsteht als neue, jährliche Veranstaltung |
|
Mai 1997
|
„1. Internationaler Bach-Abel-Wettbewerb für Viola da Gamba“ | |
Okt. 1997
|
2. Bachseminar mit Prof. Gerhard Erber (Bachsche Klavierwerke) | |
Jan. 1998
|
Verdreifachung der Schülerzahl seit der Gründung auf über 660 | |
Sept. 1998
|
„die erste Eltern-Kind-Gruppe“ der Musikschule startet; seitdem gibt es jährlich eine neue Gruppe für die jüngsten Schüler (ab 8 Monate) | |
Okt. 1999
|
1. Nationaler Bachwettbewerb für junge Pianisten in Köthen | |
Dez. 1999
|
Besuch der Band der Musikschule beim Europäischen Parlament in Straßburg | |
Mai 2000
|
„2. Internationaler Bach-Abel-Wettbewerb für Viola da Gamba“ | |
30.04.2001
|
Jubiläumskonzert zum zehnjährigen Bestehen des Köthener Schloßconsortiums (ca. 35 Musiker; 120 Auftritte) | |
April 2001
|
Sonderpreis der Stadt Calella/Spanien für Swing-Combo der Musikschule beim „Internationalen Musik- und Folklore-Festival“ | |
Okt. 2001
|
2. Nationaler Bach-Wettbewerb für junge Pianisten in Köthen | |
Jan. 2002
|
Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ im Schloss Köthen (Solowettbewerb Klavier) | |
Okt. 2003
|
3. Nationaler Bachwettbewerb mit 67 Teilnehmern (6 bis 19 Jahre) | |
Jan. 2004
|
20 Jahre Musikschule des Landkreises Köthen 593 Schüler; 11 fest angestellte Lehrkräfte; 3 Honorarkräfte | |
Sept. 2004
|
Gründung des Nachwuchsorchesters unter Leitung von Regina Baufeld | |
02.06.2005
|
KiTa „Max und Moritz“ wird im Rahmen der musikalischen Früherziehung unter Leitung von Regina Baufeld mit dem„ Felix-Preis“ des Sängerbundes Deutschland ausgezeichnet | |
Okt. 2005
|
4. Nationaler Bachwettbewerb für junge Pianisten | |
13.09.2006
|
Fachtagung „Musisch-ästhetische Bildung in der KiTas “(„MäBi-KiTa“) in Köthen | |
Okt. 2006
|
„3. Internationaler Bach-Abel-Wettbewerb für Viola da Gamba“ | |
27.03.2007
|
Start des Projektes „MäBi-KiTa“ in Sachsen-Anhalt; Kooperation der Musikschule Köthen mit der KiTa „Max und Moritz“ |
|
Okt. 2007
|
5. Nationaler Bach-Wettbewerb | |
Aug. 2007
|
Gründung eines Fördervereins unter Vorsitz von Herrn Georg Heeg | |
Mai 2006
|
20 Musikschüler der Geigenklasse von Frau Regina Baufeld ehren Wolfgang Amadeus Mozart mit einem Konzert anlässlich seines 250. Geburtstages | |
Juni 2007
|
15. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt im Schloss Köthen | |
Aug. 2008
|
Herr Dr. Grohs steht nicht mehr als Leiter der Musikschule zur Verfügung Herr Andreas Hardelt übernimmt kommissarisch die Leitung | |
Sept. 2008
|
musikalische Umrahmung des Sommerfestes der sachsen-anhaltischen Landesvertretung in Brüssel durch Ensembles und Solisten der Musikschule | |
2009
|
Jubiläumsjahr - 25 Jahre Musikschule mit einer Konzertreihe durch das Jahr (Jubiläumskonzert, Gitarrenkonzert „Auf sechs Saiten“, Sommerkonzert, Mats und die Wundersteine, Zuckertütenkonzert, Herbstkonzert u.a.) | |
Frühj. 2009
|
KiTa „Max und Moritz“ verteidigt den „Felix-Preis“ des Sängerbundes Deutschland | |
Mai 2009
|
„4. Internationaler Bach-Abel-Wettbewerb für Viola da Gamba“ | |
Sept. 2009
|
Schüler der Geigenklasse von Frau Regina Baufeld ehren Georg Friedrich Händel mit einem Konzert anlässlich seines 250. Todestages | |
12.09.2009
|
Übergabe des Förderbescheides aus dem Konjunkturpaket II für den Ausbau des Obergeschosses des Marstalls zur neuen Musikschule durch den Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz an den Landrat Uwe Schulze | |
Okt. 2009
|
6. Nationaler Bach-Wettbewerb | |
16.11.2009
|
"Zertifikat über die erfolgreiche Implementierung des QSM - Qualitätssystem Musikschule", vergeben vom Verband Deutscher Musikschulen | |
Dez. 2009
|
Jubiläumsjahr - 25 Jahre Musikschule endet am 16.12.2009 mit dem traditionellen Weihnachtskonzert | |
Sept. 2010
|
Konzert zum 6. Geburtstag des Nachwuchsstreichorchesters unter Leitung von Regina Baufeld; das Ensemble erhält den Namen Nachwuchsensemble SAITENWIND | |
17.12.2010
|
Übergabe der neuen Räumlichkeiten über dem Marstall an die Musikschule, Festveranstaltung mit feierlicher Schlüsselübergabe im Hofkapellensaal der neuen Musikschule | |
01.01.2011
|
Musikschule gehört nun zum "Institut für Kultur und Weiterbildung (IKW) Anhalt-Bitterfeld" | |
10.01.2011
|
erster offizieller Unterrichtstag in den neuen Räumlichkeiten | |
25.06.2011
|
enviaM-Musikschulwettbewerb, Regionalwettbewerb Sachsen-Anhalt | |
Juni 2012
|
die landesweiten Oberstufenabschlüsse des Landesverbandes der Musikschulen Sachsen-Anhalt e.V. in den Fächern Gesang (klass.), Posaune, Blockflöte, Querflöte, Schlagzeug, Bassgitarre, Gitarre (Pop), Klavier (Pop/Jazz) und Gesang (Pop/Musical) fanden in Köthen statt | |
Okt. 2011
|
7. Nationaler Bach-Wettbewerb | |
Okt./Nov.2012
|
5. Internationaler Viola da gamba-Wettbewerb - Bach-Abel 2012 | |
07.07.2013
|
Einweihung des restaurierten Steinway-Flügels | |
Okt. 2013
|
8. Nationaler Bach-Wettbewerb | |
08.11.2013
|
Erfolgreiche Rezertifizierung und Übergabe des "Zertifikates über die erfolgreiche Implementierung des QSM-Qualitätssystem Musikschule", vergeben vom Verband Deutscher Musikschulen, durch Kultusstaatssekretär Dr. Jan Hofmann | |
2014
|
Jubiläumsjahr - 30 Jahre Musikschule mit einer Konzertreihe durch das ganze Jahr | |
2015
|
Festjahr "Köthen 900" mit vielen Konzerten und Auftritten | |
Mai 2015
|
15 Auftritte beim Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen, u. a. bei der feierlichen Eröffnung und beim Empfang des Ministerpräsidenten | |
Juni 2015
|
Gastgeber der 23. Musikschultage des Landes Sachsen-Anhalt | |
Okt. 2015
|
9. Nationaler Bach-Wettbewerb | |
Okt. 2015
|
6. Internationaler Viola da gamba-Wettbewerb - Bach-Abel 2015 | |
08.11.2015
|
Festkonzert „Köthen 900 – ein Schlosskonzert“ | |
11.06.2016 | enviaM-Musikschulwettbewerb, Regionalwettbewerb Sachsen-Anhalt | |
18.06.2016 | IKW Kultur Open in Köthen | |
August 2016 | Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zwischen der freien Schule Anhalt und der Musikschule | |
03.09.2016 | Bachfesttage in Köthen mit Beteiligung der Musikschule im Rahmen des Schlossfestes | |
03.08.2017 | Ensemble der Musikschule bei Dreharbeiten für die neuen Imagefilme für Anhalt-Bitterfeld und Köthen | |
Okt. 2017 | 10. Nationaler Bach-Wettbewerb | |
03.11.2017 | Erfolgreiche Rezertifizierung und Übergabe des "Zertifikates über die erfolgreiche Implementierung des QSM-Quallitätssystems Musikschule" | |
17.12.2017 | Beteiligung der Musikschul-Ensembles an der Aktion „Tach, Herr Bach“ zum 300. Jubiläum der Ankunft der Familie Bach in Köthen | |
Dez. 2017 | Musikschul-CD "da capo" erscheint | |
01.01.2018 | Auflösung "Institut für Kultur und Weiterbildung (IKW) Anhalt-Bitterfeld" | |
07.06.2018 | Konzert “Six Strings on Summer Night” des Gitarren-Ensembles von Torsten Liebich in der Schlosskapelle | |
01./02.09.2018 | Bachfesttage in Köthen mit Beteiligung der Ensembles „Schlossconsortium“, „Saitenwind“ und „Musikfreunde“ der Musikschule im Rahmen des Schlossfestes | |
22.09.2018 | Konzert „Film ab!“ mit dem Ensemble “Saitenwind” im Industrie- und Filmmuseum Wolfen | |
29.09.2018 | Musikschulband „muSick“ vertritt die Musikschule beim Bürgerfest am Tierpark | |
Okt. 2018 | 7. Internationaler Viola da gamba-Wettbewerb - Bach-Abel 2018 |